Phishing

News | 16. September 2004
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

phishing.gif

Kein Ende neh­men die Phis­hing-Mails, mit denen ver­sucht wird, Kon­to­da­ten abzu­schöp­fen. Beson­ders schon fin­de ich die mir gera­de ins Haus geflat­ter­ten Mail: Iro­ni­scher­wei­se behaup­tet der Absen­der (ver­meint­lich eben die Citi-Bank), dass gera­de zum Schutz von Phis­hing-Atta­cken die Ein­ga­be der gefor­der­ten Daten nötig sei.

Ansons­ten weist die Mail die übli­chen Merk­ma­le auf: das, was nach Text aus­sieht, ist ein Bild und auf die Phis­hing-Sei­te kom­plett ver­linkt. Ver­bor­gen (weiß auf weiß) fin­det sich noch Text zur Täu­schung des Spam-Fil­ters. Vor­sicht ist also nach wie vor gebo­ten.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)