DAD – Deutscher Adressdienst GmbH wieder aktiv

Vertragsrecht | 19. September 2005
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Kei­nes­wegs aus­ge­stan­den ist offen­bar die Auf­re­gung um die DAD – Deut­scher Adress­dienst GmbH. Ein – in Gestal­tung und Inhalt zumin­dest grenz­wer­ti­ges – Schrei­ben die­ser Gesell­schaft, mit dem frisch­ge­ba­cke­ne Domain­in­ha­ber für einen frag­wür­di­gen Ver­zeich­nis­ser­vice gewor­ben wer­den sol­len, hat­te im Dezem­ber auch das Law-Blog erhal­ten. In der Sache will die DAD einen Ver­trag abschlie­ßen und erwar­tet dabei hor­ren­de Prei­se für den Ein­trag der neu­en Domain nebst ein paar Key­words in ein dubio­ses Ver­zeich­nis.

Wir haben natür­lich nicht unter­schrie­ben.

Ande­re haben aber und bereu­en das nun. Denn nach­dem es in der Sache eini­ge Zeit ruhi­ger wur­de, ver­schickt die DAD nun offen­bar Zah­lungs­auf­for­de­run­gen und Mah­nun­gen an ihre „Ver­trags­part­ner“. Manch einer erfährt erst jetzt, dass er sich zur Zah­lung von 758 Euro (!) zzgl. MwSt. jähr­lich ver­pflich­tet hat.

Zumin­dest das Ergeb­nis der kol­le­gia­li­tä­ren Dis­kus­si­on hier im Law-Blog war, dass die so zustan­de gekom­me­nen Ver­trä­ge wohl zumin­dest wegen Täu­schung nach § 123 BGB anfecht­bar wären: das For­mu­lar ist nach unse­rer Auf­fas­sung irre­füh­rend gestal­tet. Mit eini­ger juris­ti­scher Phan­ta­sie mag man sich auch Gedan­ken über das Ver­hält­nis von Leis­tung und Gegen­leis­tung unter dem Gesichts­punkt der Sit­ten­wid­rig­keit oder der AGB-recht­li­chen Über­prüf­bar­keit der Klau­sel­ge­stal­tun­gen i.E. machen. Ent­spre­chen­de Urtei­le sind uns der­zeit aller­dings nicht bekannt.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)