Meta-Tag-Spamming

Onlinerecht | 12. August 2004
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Recht wenig zu hören war in den letz­ten Mona­ten von Rechts­strei­ten um Meta­tags. Zu einem bis dato ohne­hin wenig beleuch­te­ten Aspekt die­ser Tags nimmt nun das LG Essen in sei­nem Urteil vom 26.5.2004, AZ 44 O 166/03 Stel­lung (via IVEW). In die­sem Fall hat­te ein Anbie­ter einer Inter­net­sei­te „kom­pen­di­um­ar­tig“ hun­der­te von Meta­tags in sei­nen HTML-Sei­ten auf­ge­lis­tet, ohne, dass irgend­ein inhalt­li­cher Zusam­men­hang zwi­schen den ver­wen­de­ten Begrif­fen und sei­ner Inter­net­sei­te bestand.

Das Gericht sieht dies als unlau­ter und wett­be­werbs­wid­rig unter dem Gesichts­punkt des § 1 UWG an. Dabei geht das Gericht aber in sei­ner Begrün­dung ent­schei­dend davon aus, dass durch die­ses „Meta-Tag-Spamming“ die Sei­te der Beklag­ten bei vie­len Stich­wor­ten an vor­de­rer Stel­le von aus­ge­wor­fe­nen Such­ma­schi­nen­er­geb­nis­sen erscheint. Das dürf­te aus tech­ni­schen Grün­den zumin­dest zwei­fel­haft sein: Goog­le etwa wer­tet Meta-Tags gar nicht aus und ande­re Such­ma­schi­nen beach­ten jeden­falls nur die ers­ten der Begrif­fe und wer­ten Sei­ten ab, deren Meta-Tags nicht zum Sei­ten­in­halt pas­sen. Ob die Ent­schei­dung Bestand haben wird, bleibt abzu­war­ten.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)