Kein Lauschangriff für Berufsgeheimnisträger

Übergreifendes | 9. September 2004
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Zumin­dest ein wenig Ver­nunft scheint der­zeit wie­der im Jus­tiz­mi­nis­te­ri­um ein­ge­kehrt zu sein. Jeden­falls ist die geplan­te Aus­deh­nung des Lausch­an­griffs auf Ärz­te, Jour­na­lis­ten und Rechts­an­wäl­te (erst ein­mal) wie­der vom Tisch. Eine selt­sam spä­te und erstaun­li­cher­wei­se nur unter Mühen errun­ge­ne, aber letzt­lich rich­ti­ge Ein­sicht.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)