Die Güterstandsschaukel kann Schenkungsteuer sparen. Doch wer GmbH-Anteile oder Immobilien überträgt, riskiert Einkommensteuer und ggf. auch Grunderwerbsteuer. Der BFH hat klargestellt: Eine rückwirkende Korrektur notarieller Verträge bleibt die absolute Ausnahme. Die sogenannte Güterstandsschaukel ist ein bewährtes Modell, um Vermögensübertragungen zwischen Ehegatten steuerlich zu optimieren. Die Ehepartner wechseln dafür von der Zugewinngemeinschaft in die Gütertrennung und manchmal auch wieder zurück....
Wenn man erbt, verdient der Staat meist mit, die Erbschaftsteuer folgt auf dem Fuße. Ein Miteigentumsanteil an einem Grundstück kann im Rahmen der Erbschaftsteuer niedriger bewertet werden als der rechnerische Bruchteil des Gesamtwerts, entschied das Finanzgericht Münster im Jahr 2022. Es erkannte damals einen im Gutachten ermittelten Marktanpassungsabschlag von 20 % an (FG Münster, Urt. v. 24.11.2022, Az. 3 K...