BÖV und Google wollen Bücher online durchsuchen

News | 25. Mai 2005
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Gera­de kann man über die Pres­se­mel­dung stol­pern, dass allen Erns­tes der Bör­sen­ver­ein des Deut­schen Buch­han­dels (BÖV) Goog­le den Kampf ange­sagt hat. In der Sache geht es um die Digi­ta­li­sie­rung von Büchern, um deren Inhalt online im Voll­text durch­such­bar zu machen. Goog­le plant ein sol­ches Pro­jekt, der BÖV will sich hier „die But­ter nicht vom Brot neh­men las­sen“ und plant eine Kon­kur­renz­lö­sung.

Es wird inter­es­sant zu sehen sein, wie der BÖV – eher die behä­bi­ge Tan­te der Buch­bran­che, die nicht immer durch beson­de­re Geschwin­dig­keit oder Aggres­si­vi­tät bei der Umset­zung von Pro­jek­ten auf­fällt – einem der flinks­ten und inno­va­tivs­ten Unter­neh­men welt­weit die Stirn bie­ten will.

Mei­nes Erach­tens kann das, wenn über­haupt, nur durch eine Aus­ein­an­der­set­zung auf recht­li­chem Gebiet gesche­hen. Die Rech­te­si­tua­ti­on bezüg­lich Goo­gles Vor­ha­ben ist ja noch nicht gänz­lich geklärt und ggf. hat der BÖV auf die­ser Schie­ne die deut­schen Ver­la­ge wohl eher auf sei­ner Sei­te als Goog­le.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)