Lesefutter: Die Kommunen und das geistige Eigentum

News | 18. April 2008
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Kom­mu­na­le Gebiets­kör­per­schaf­ten wer­den ja gern mit stau­bi­gen Amts­stu­ben asso­zi­iert. Weit gefehlt. Städ­te und Gemein­den haben sich zu Unter­neh­men im ech­ten Wort­sinn ent­wi­ckelt und tre­ten ent­spre­chend öffent­lich­keits­wirk­sam auf. Das ist natür­lich mit gewis­sen Risi­ken in Bezug auf des Marken‑, Kenn­zei­chen- und Urhe­ber­rech­te sowie das KUG (Kunst­ur­he­ber­ge­setz) ver­bun­den, mit­hin der The­men die­ses Blogs. Das frei­lich sind Rechts­ma­te­ri­en, mit denen sich Kom­mu­nal-Haft­pflicht­recht­ler im tra­di­tio­nel­len Ver­ständ­nis der Rechts­ma­te­rie bis­her wenig aus­ein­an­der­set­zen muss­ten.

Lobens­wer­ter­wei­se kämp­fen die Kol­le­gen Roter­mund und Krafft gegen das Infor­ma­ti­ons­de­fi­zit an. Eine Dar­stel­lung der Risi­ken mit Pra­xis­tipps zur Haf­tungs­ver­mei­dung ent­hält — neben sons­ti­gen spe­zi­fisch kom­mu­na­len Haft­pflicht­the­men — das brand­neu erschie­ne­ne Hand­buch Roter­mund-Krafft “Haf­tungs­recht in der kom­mu­na­len Pra­xis”, 4. Auf­la­ge 2008.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)