Recht und Podcast — Revolutions

Medienrecht | 11. April 2006
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag, dem 7.4.2006 fand hier im (damals) son­ni­gen Mün­chen im prunk­vol­len Königs­saal der Oper der Ers­te Deut­sche Pod­cast-Kon­gress statt. Dem eco als Aus­rich­ter ein Kom­pli­ment für eine her­vor­ra­gen­de Dis­kus­si­on und die Aus­wahl wirk­lich inter­es­san­ter und guter Vor­trä­ge.

High­light der Ver­an­stal­tung waren neben einem Kon­zert des Jun­gen Ensem­bles der Staats­oper und einer Podi­ums­dis­kus­si­on unter Lei­tung von Tho­mas Mey­er­hö­fer, Redak­ti­ons­lei­ter Hörer­fo­rum und Medi­en­kri­tik beim Baye­ri­scher Rund­funk, auch die Ver­lei­hung des dies­jäh­ri­gen Pod­cast-Awards durch den Pod­cast­club e.V.

Neben all die­sen Spek­ta­keln war auch das Law-Blog – das ja ab und an auch pod­cas­tet – zu einem Vor­trag über den Rechts­rah­men von Pod­casts ein­ge­la­den. In guter Tra­di­ti­on gibt es auch hier­zu den Down­load der Prä­sen­ta­ti­on (PDF).

Wenn Sie sich wun­dern, war­um die Prä­sen­ta­ti­on doch ziem­lich der aus „Web­logs, Pod­cast und Recht – Rel­oa­ded“ gleicht: es hat sich in den letz­ten drei Mona­ten schlicht nicht so unend­lich viel geän­dert…

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)