RegTP plant Rechtsrahmen für VoIP — Anhörung läuft

TK-Recht | 24. April 2004
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Die Regu­lie­rungs­be­hör­de für Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on und Post (RegTP) führt der­zeit eine Anhö­rung inter­es­sier­ter Krei­se zum The­ma Voice over IP durch. Dies mit dem erklär­ten Ziel, die Ergeb­nis der Anhö­rung zu nut­zen, um einen regu­la­to­ri­schen Rah­men zu schaf­fen, der “Chan­cen und Poten­tia­le för­dert”. Recht­li­cher Hin­ter­grund der maß­nah­me ist, dass die vor­han­de­nen Regu­la­ri­en für IT und TK sich teil­wei­se erheb­lich unter­schei­den. Das trifft einer­seits auf Aspek­te wie Fern­mel­de­ge­heim­nis und Daten­schutz zu, aber – und hier bahnt sich eher Beden­kens­wer­tes an – auch auf The­men wie die Umset­zung von Über­wa­chungs­maß­nah­men. TK-Anbie­ter sind in weit stär­ke­rem und belas­ten­de­rem Maße als IT-Anbie­ter zur Zusam­men­ar­beit mit den Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den ver­pflich­tet, etwa zu Abhör­zwe­cken sind umfang­rei­che auch tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen zu schaf­fen.

Die gera­de (wie­der) an Fahrt gewin­nen­de Dis­kus­si­on um eine Ver­schär­fung der TK-Über­wa­chung lässt ver­mu­ten, dass die „Schaf­fung eines regu­la­to­ri­schen Rah­mens für VoIP“ eher ein Euphe­mis­mus für eine Anwen­dung der strik­ten TK-Vor­schrif­ten auf Inter­net-Diens­te ist.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)