Upgrade WordPress 2.0

Arbeitsrecht | 27. Dezember 2005
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

An den stil­len Tagen zwi­schen Weih­nach­ten und Neu­jahr, da hat man ein wenig Zeit, über das nach­zu­den­ken, was war, zu eva­lu­ie­ren, was ist, und zu pla­nen, was wer­den soll. Und natür­lich Soft­ware upzu­gra­den.

Das jeden­falls haben sich wohl die Jungs von Word­Press gedacht und die User – zu denen ja auch das Law-Blog zählt – mit der Ver­si­on 2.0 beglückt. Wir haben das ein­fach mal instal­liert. Als Nut­zer mer­ken Sie das viel­leicht gar nicht, „under the hood“ hat sich aber in der Tat eini­ges ver­än­dert.

Das Upgrade ist sim­pel und selbst vom wenig geüb­ten User (etwa einem Anwalt) rela­tiv ein­fach durch­zu­füh­ren. Lei­der funk­tio­nie­ren die Hälf­te der Plug­ins nicht mehr mit der neu­en Ver­si­on. Nun­ja, was ist schon voll­kom­men.

Ein Dan­ke­schön jeden­falls an die Pro­gram­mie­rer, die ein tol­les Sys­tem wie Word­Press unent­gelt­lich zu Ver­fü­gung stel­len und auch noch kon­se­quent wei­ter ent­wi­ckeln.

PS: Falls Sie auf Pro­ble­me im Blog sto­ßen, sei­en Sie doch so nett und schrei­ben einen Kom­men­tar oder eine Email. Dan­ke!

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)