Wir sind in Ihrem Fernseher. Oder auch nicht (Edit)

Arbeitsrecht | 21. Oktober 2005
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Die Beschei­den­heit ver­bie­tet es mir, all­zu sehr dar­auf hin­zu­wei­sen, dass ich – in mei­ner Funk­ti­on als einer der Law-Blog­ger – am Sonn­tag, dem 23.10.2005 in Focus­TV auf Pro7 ab 23:00 Uhr ein paar lau­ni­ge Sät­ze zum The­ma „Web­logs und Recht“ sagen wer­de. Ich weiß lei­der selbst nicht wel­che: aus der Stun­de Film- und Inter­view­ma­te­ri­al sind 45 Sekun­den gewor­den.

Wenn das Wahrhol’sche Wort von den 15min Ruhm wahr ist, dann blei­ben also immer­hin noch 14 Minu­ten und 15 Sekun­den für die Zukunft übrig.

Edit 24.10.05: Es blei­ben sogar noch vol­le 15min übrig. Die recht­li­chen Fra­gen waren dann wohl doch nicht span­nend genug, um im Pro­gramm zu blei­ben. Scha­de nur um den bei den Dreh­ar­bei­ten ver­trö­del­ten Nach­mit­tag. Sie wer­den jeden­falls wei­ter­hin lesen müs­sen, mit dem Anse­hen wird es dem­nächst wohl nichts.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)