Hinweise

Arbeitsrecht | 1. Januar 2004
BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Ohne, dass es extra erwähnt wer­den müss­te, gilt fol­gen­des:

1. Das Law-Blog wird sich immer wie­der auch kon­tro­ver­sen The­men wid­men. Es wird daher zwei­fel­los ab und an auf eben­so kon­tro­ver­se Web­sei­ten ver­lin­ken. Aus der blo­ßen Tat­sa­che der Exis­tenz sol­cher Ver­wei­se kann nicht dar­auf geschlos­sen wer­den, dass sich irgend­wel­che frem­den Inhal­te zu eigen gemacht wer­den.

2. Ähn­li­ches gilt für die Inhal­te von Kom­men­ta­ren. Die­se geben die Mei­nung des Kom­men­ta­tors wider, nicht die des Law-Blogs, sei­ner Her­aus­ge­ber und Autoren. Das Recht, Kom­men­ta­re zu löschen, bleibt vor­be­hal­ten.

3. Für die Rich­tig­keit, Aktua­li­tät oder Brauch­bar­keit von auf die­ser Sei­te zu fin­den­den oder über sie erreich­ba­ren Infor­ma­tio­nen kann kei­ner­lei Haf­tung oder Gewähr­leis­tung über­nom­men wer­den. Wenn Sie ver­läss­li­che Infor­ma­tio­nen über die Rechts­la­ge in kon­kre­ten Fäl­len wün­schen, soll­ten Sie den Anwalt Ihres Ver­trau­ens auf­su­chen.

4. Hin­sicht­lich der urhe­ber- und nut­zungs­recht­li­chen Situa­ti­on der in die­sem Blog ver­öf­fent­li­chen Bei­trä­ge beach­ten Sie bit­te das deut­sche Urhe­ber­recht. Sie sind aber herz­lich ein­ge­la­den, ein­zel­ne Bei­trä­ge aus die­sem Blog auf Ihrer Web­sei­te unter Set­zung eines Links auf die­ses Blog zu ver­öf­fent­li­chen. Wir bit­ten hier aller­dings vor­ab kurz um Abstim­mung per Mail über die genau­en Moda­li­tä­ten.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Wettbewerbsrecht 16. Februar 2023

BGH zu Affiliate-Marketing: Alles ist schrecklich, aber Amazon haftet trotzdem nicht für seine Partner

Amazon muss nicht für seine Affiliate-Partner haften, entschied der Bundesgerichtshof. Rechtlich ist das Urteil kaum zu beanstanden, aber trotzdem hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack. Eine Einschätzung von Arne Trautmann.  (mehr …)

Crypto 20. Januar 2023

DAO: Die codierte Organisation

Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, was sich hinter dem Begriff „dezentralisierte autonome Organisation“ (DAO) verbirgt und welchen Einfluss die DAO im Alltag hat? Arne Trautmann berichtet aus der Fachwelt.  (mehr …)