Lesefutter: Urheberrecht für Filmschaffende

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Gera­de neu erschie­nen ist in der Serie “Biblio­thek zum Urhe­ber­recht” der Band “Urhe­ber­recht für Film­schaf­fen­de” (her­aus­ge­ge­ben von Ste­fan Haupt). Das Buch gibt einen her­vor­ra­gen­den Über­blick über die Urhe­ber­rechts­pro­ble­ma­tik für Film­schaf­fen­de. Die Autoren ken­nen die Pro­ble­me der Berufs­grup­pen aus ihrer beruf­li­chen oder anwalt­li­chen Pra­xis. Das Buch ist sowohl für inter­es­sier­te Lai­en wie auch alle offe­nen Berufs­grup­pen — Dreh­buch­au­to­ren, Regis­seu­re, Kame­ra­leu­te, Schau­spie­ler, Sze­nen­bild­ner, Kos­tüm­bild­ner, Mas­ken­bild­ner, Cut­ter, Pro­duk­ti­ons­lei­ter etc. — aber auch für Juris­ten, die sich mit die­sem Bereich beschäf­ti­gen wol­len, auf Grund der sehr guten und pra­xis­na­hen Dar­stel­lun­gen sehr zu emp­feh­len.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Über den autor

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Alternative Feiertagsregelungen: Wie Unternehmen auf religiöse Vielfalt Rücksicht nehmen können

Was tun, wenn Arbeitnehmer Weihnachten nicht feiern? In einer multikulturellen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, religiöse Vielfalt zu berücksichtigen – besonders, wenn es um Feiertage geht. Das deutsche Arbeitsrecht bietet flexible Lösungen, von Gleitzeit über Sonderurlaub bis hin zum Tausch von Feiertagen.   Auch die Bemühungen der US-amerikanischen Regierung, Inklusions- und Vielfaltsmaßnahmen zurückzudrängen, ändern nichts daran, dass wir in...

Mann bewirbt sich auf Job für „Sekretärin“: Entschädigung wegen Diskriminierung?

Die Sekretärin, der Mechaniker – alte Stereotype in Stellenanzeigen können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Sogenannte AGG-Hopper versuchen, Fehler auszunutzen und auf Entschädigung zu klagen. Das klappt nicht immer, doch die Fälle lehren viel darüber, worauf Arbeitgeber achten sollten, wenn sie eine Stelle ausschreiben. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Streitigkeiten aufgrund angeblicher Diskriminierung im Bewerbungsverfahren. Es gibt eine...