Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Das All­ge­mei­ne Gleich­be­hand­lungs­ge­setz (mehr zum AGG) wur­de nun am 17. August 2006 im Bun­des­ge­setz­blatt ver­öf­fent­licht und ist am Tag nach der Ver­kün­dung, das heißt am 18. August 2006, in Kraft getre­ten.

Trotz­dem das Gesetz sehr jung ist, wer­den bereits Ände­run­gen des Geset­zes vor­be­rei­tet, da in § 10 des Geset­zes noch das Betriebs­rat­ge­setz und die Sozi­al­aus­wahl genannt sind, obwohl die­ser vom Anwen­dungs­be­reich des Geset­zes aus­ge­nom­men wor­den sind. Die zusam­men mit dem AGG ver­kün­de­ten und in Kraft getre­te­nen Ände­run­gen des Arbeits­ge­richts­ge­set­zes müs­sen eben­falls noch ein­mal geän­dert wer­den, da der von der Koali­ti­on aus­ge­han­del­te Kom­pro­miss dort noch nicht voll­stän­dig berück­sich­tigt wor­den war.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Über den autor

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Alternative Feiertagsregelungen: Wie Unternehmen auf religiöse Vielfalt Rücksicht nehmen können

Was tun, wenn Arbeitnehmer Weihnachten nicht feiern? In einer multikulturellen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, religiöse Vielfalt zu berücksichtigen – besonders, wenn es um Feiertage geht. Das deutsche Arbeitsrecht bietet flexible Lösungen, von Gleitzeit über Sonderurlaub bis hin zum Tausch von Feiertagen.   Auch die Bemühungen der US-amerikanischen Regierung, Inklusions- und Vielfaltsmaßnahmen zurückzudrängen, ändern nichts daran, dass wir in...

Mann bewirbt sich auf Job für „Sekretärin“: Entschädigung wegen Diskriminierung?

Die Sekretärin, der Mechaniker – alte Stereotype in Stellenanzeigen können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Sogenannte AGG-Hopper versuchen, Fehler auszunutzen und auf Entschädigung zu klagen. Das klappt nicht immer, doch die Fälle lehren viel darüber, worauf Arbeitgeber achten sollten, wenn sie eine Stelle ausschreiben. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Streitigkeiten aufgrund angeblicher Diskriminierung im Bewerbungsverfahren. Es gibt eine...