Videoüberwachung am Arbeitsplatz

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Die Über­wa­chung von Mit­ar­bei­tern am Arbeits­platz gewinnt immer mehr an Bedeu­tung. Neben der Über­wa­chung des E‑Mail- und Tele­fon­ver­kehrs ver­su­chen Arbeit­ge­ber auch immer häu­fi­ger, den Arbeits­platz per Video zu über­wa­chen.

In einem Beschluss vom 29. Juni 2004 (1 ARB 21/03) hat das Bun­des­ar­beits­ge­richt nun fest­ge­stellt, dass die dau­er­haf­te Ein­rich­tung einer Video­über­wa­chung der Arbeit­neh­mer am Arbeits­platz durch eine sicht­bar ange­brach­te Kame­ra, bei der nicht erkenn­bar ist, wann die Anla­ge in Betrieb ist, unzu­läs­sig ist. Dies wird damit begrün­det, dass die Video­über­wa­chung erheb­lich in das Per­sön­lich­keits­recht der Arbeit­neh­mer ein­greift. Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat hier­bei jedoch klar­ge­stellt, dass in jedem Ein­zel­fall eine Abwä­gung erfor­der­lich ist.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Über den autor

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Arbeitsunfähig wegen entzündeter Tätowierung: Arbeitgeber muss keine Entgeltfortzahlung leisten

Ein frisches Tattoo kann sich entzünden, das ist bekannt. Deshalb bekommt, wer nach dem Besuch beim Tätowierer krank wird, nach einem aktuellen Urteil keine Entgeltfortzahlung vom Arbeitgeber. Es ist eine konsequente Entscheidung: Jeder darf sich tätowieren lassen. Das Risiko aber trägt er selbst.   Wer sich ein Tattoo stechen lässt und danach krank wird, rechnet kaum damit, dann keinen Anspruch...

Vertrauen geweckt: „Natürlich übernehmen wir Sie“ verhindert Probezeitkündigung

Das LAG Düsseldorf hat kürzlich eine Kündigung in der Probezeit für unwirksam erklärt, weil sein Vorgesetzter dem Arbeitnehmer zuvor gesagt hatte, er würde übernommen werden. Falsche Versprechen der Führungskräfte können für Arbeitgeber gefährlich werden.   Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf stellte fest, dass eine Kündigung innerhalb der Probezeit unzulässig sein kann, wenn der Arbeitgeber zuvor Aussagen getroffen hat, die ein berechtigtes...