Rechtsprechung zum AGG (Antidiskriminierungsgesetz)

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Kei­ne Alters­dis­kri­mi­nie­rung bezüg­lich EDV-Kennt­nis­sen

Wel­che absur­den Züge die Rege­lun­gen zum Ver­bot der Dis­kri­mi­nie­rung nach sich zie­hen kön­nen, zeigt eine Ent­schei­dung des Lan­des­ar­beits­ge­richts Köln (Urteil vom 27. August 2008, 9 Sa 649/08).

Einer 60-jäh­ri­gen Bewer­be­rin war durch den Arbeit­ge­ber im Rah­men der Bewer­bung mit­ge­teilt wor­den, dass ihre EDV-Kennt­nis­se ver­al­tet sei­en. Unter ande­rem hier­auf hat­te die Arbeit­neh­me­rin nach Ableh­nung ihrer Bewer­bung eine Kla­ge wegen Alters­dis­kri­mi­nie­rung gestützt. Das LAG Köln hat hier­zu fest­ge­hal­ten, dass die Erklä­rung gegen­über einem älte­ren Arbeit­neh­mer, die von ihm beherrsch­ten EDV-Pro­gram­me sei­en ver­al­tet, nicht als Indiz für eine Alters­dis­kri­mi­nie­rung gel­ten kön­ne. Anknüp­fungs­punkt für die ableh­nen­de Ent­schei­dung des Arbeit­ge­bers sei hier­bei nicht das Alter des Arbeit­neh­mers, son­dern die feh­len­den Kennt­nis­se bestimm­ter neue­rer EDV-Pro­gram­me. Über sol­che Kennt­nis­se kön­ne ein älte­rer Arbeit­neh­mer eben­so wie ein jün­ge­rer ver­fü­gen oder eben auch nicht.

Die Ent­schei­dung zeigt, dass trotz der schüt­zen­den Rege­lun­gen des AGG nicht jede Arbeit­neh­mer­kla­ge, mit der der (oft abwe­gi­ge) Vor­wurf der Dis­kri­mi­nie­rung erho­ben wird, zum von Arbeit­neh­mer­sei­te gewünsch­ten Erfolg führt.

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Über den autor

Aktuelles

Weitere Beiträge des Autors

Alternative Feiertagsregelungen: Wie Unternehmen auf religiöse Vielfalt Rücksicht nehmen können

Was tun, wenn Arbeitnehmer Weihnachten nicht feiern? In einer multikulturellen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, religiöse Vielfalt zu berücksichtigen – besonders, wenn es um Feiertage geht. Das deutsche Arbeitsrecht bietet flexible Lösungen, von Gleitzeit über Sonderurlaub bis hin zum Tausch von Feiertagen.   Auch die Bemühungen der US-amerikanischen Regierung, Inklusions- und Vielfaltsmaßnahmen zurückzudrängen, ändern nichts daran, dass wir in...

Mann bewirbt sich auf Job für „Sekretärin“: Entschädigung wegen Diskriminierung?

Die Sekretärin, der Mechaniker – alte Stereotype in Stellenanzeigen können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Sogenannte AGG-Hopper versuchen, Fehler auszunutzen und auf Entschädigung zu klagen. Das klappt nicht immer, doch die Fälle lehren viel darüber, worauf Arbeitgeber achten sollten, wenn sie eine Stelle ausschreiben. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Streitigkeiten aufgrund angeblicher Diskriminierung im Bewerbungsverfahren. Es gibt eine...